Was ist neu im März 2024?
Wir freuen uns, Ihnen neue Funktionen vorstellen zu können, mit denen Sie Ihre Abläufe optimieren und den Datenschutz für Ihre Kunden verbessern können.
PSA-Integrationsmarktplatz
Entdecken und aktivieren Sie PSA-Integrationen nahtlos über unsere spezielle Integrationsseite im Partnerportal. Diese Funktion ermöglicht es Partnern, mühelos verfügbare Integrationen zu erkunden, Verbindungen mit ihren PSAs herzustellen, Zuordnungen von Organisationen und Plänen innerhalb der PSA zu verwalten und nicht zugeordnete Organisationen oder Pläne bequem zu identifizieren.
Wiederherstellung von Shared Drive-Berechtigungen
Die neue Funktion zum Erstellen von Backups und Wiederherstellen von Shared Drive-Berechtigungen schützt vor versehentlichen Änderungen der Zugriffskontrollen. Mit unserer neuen Funktion für die Wiederherstellung von Berechtigungen für freigegebene Laufwerke und Ordner können Sie das Risiko, dass Unbefugte auf Informationen zugreifen und diese ändern, erheblich verringern.
Neue E-Mail-Benachrichtigung für lang laufende Backup-Jobs
Partner erhalten jetzt E-Mail-Benachrichtigungen für Backup-Vorgänge, die länger als 24 Stunden dauern, um informiert zu bleiben und mögliche Probleme sofort zu beheben.
Wie sieht die E-Mail-Benachrichtigung aus?
Der E-Mail-Betreff: „Lang laufender Backup-Bericht am <Datum>“.
Wird diese E-Mail-Benachrichtigung automatisch versandt?
Nein, Partner müssen sich an unser Team wenden, um die Konfiguration manuell zu aktivieren. Bei der Veröffentlichung wird diese Benachrichtigungskonfiguration standardmäßig deaktiviert sein.
Wie oft wurde diese E-Mail-Benachrichtigung verschickt?
Einmal pro Tag.
Welche Konten sind in dieser E-Mail-Benachrichtigung enthalten?
Alle Kontotypen: E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben, SharePoint, Shared Drive, G Drive, One Drive, Privater Chat sowie Gruppen und Teams, bei denen das Backup länger als 24 Stunden dauert.
Was sollte ich als nächstes tun, nachdem ich diese E-Mail-Benachrichtigung erhalten habe?
Überprüfen Sie, ob der Backup-Vorgang noch läuft. Wenn ja, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn er keinen Fortschritt mehr macht, informieren Sie unser Support-Team (support@dropsuite.com), damit wir die Sache untersuchen können.
API-Verbesserungen
Wir haben einen neuen Parameter „per_page“ hinzugefügt, um große Datenmengen effizienter zu verarbeiten.
Welche API-Endpunkte sind von diesen Verbesserungen betroffen?
Liste der betroffenen Endpunkte:
GET /api/calendars
GET /api/contacts
GET /api/tasks
GET /api/onedrives
GET /api/sharepoints/domains/{id}/sites
GET /api/sharepoints/domains
GET /api/shareddrives/domains/{id}/drives/{drive_id}/backups
GET /api/shareddrives/domains/{id}/drives
GET /api/shareddrives/domains
GET /api/googledrives
GET /api/teams_and_groups/domains/{id}/teams
GET /api/teams_and_groups/domains
Was bedeutet „per_page“?
Es bezieht sich auf die Anzahl der pro Seite mit paginierten Ergebnissen zurückgegebenen Datensätze.
Ist der Parameter „per_page“ erforderlich?
Nein, er ist optional. Bleibt das Feld leer, gibt das System standardmäßig 100 zurück.
Was ist die maximale Anzahl, die in „per_page“ eingegeben werden kann?
1.000
Aktualisierte Terminologie M365 zur Backup-E-Mail-Benachrichtigung
Wir haben die Terminologie der E-Mail-Benachrichtigung bei der Autorisierung von M365-Backups von „Geräteautorisierungsfehler“ auf „Autorisierungsfehler“ aktualisiert. Der M365-Backup-Flow ist eine Reaktion auf die Ankündigung von Microsoft, die MFA-ID mit Wirkung zum 31. März 2024 einzustellen.
Fehlerbehebung
- SMTP-Einstellungen: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System trotz Benutzeränderungen stets SSL-Sicherheit zurückgab.
- Backup für Private Chats: Sortierproblem mit der Funktion „Letztes Chat-Datum“ behoben.
- One Drive/Google Drive-Backup: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sortierfunktion (von aufsteigend zu absteigend) für Benutzer nicht richtig funktionierte.