*Übersetzt mit AI*
In diesem Artikel finden Sie die folgenden Anleitungen für die Verbindung mit SuperOps:
- Vollständige Partnereinrichtung in SuperOps
- Verbinden mit SuperOps auf dem Dropsuite Partner Portal
- Erstellen Sie eine neue Organisation, die mit SuperOps synchronisiert ist
- Vorhandene Organisation bearbeiten und mit SuperOps abbilden
- SuperOps-Integration widerrufen
Der Einstieg in die SuperOps-Integration ist schnell und einfach. Nach der Autorisierung der Anmeldeinformationen können Sie Tickets und Organisationen nach Bedarf zuordnen. Bei dieser Einrichtung ist es nicht erforderlich, den Plan oder die Abrechnung zuzuordnen.
Vollständige Partnereinrichtung in SuperOps
Bevor Sie SuperOps mit unserem Partnerportal verbinden, müssen Sie die folgenden Felder vorbereiten: Site URL, API Token und Subdomain Name.
- Abrufen der Standort-URL (API-Endpunkte): Um die Site-URL basierend auf Ihrem Rechenzentrum abzurufen, lesen Sie bitte die SuperOps-Dokumentation
SuperOps-Entwickler-Dokumentation. - Greifen Sie auf das SuperOps-Portal zu.
- Erhalten Sie das API-Token:
- Gehen Sie zu Einstellungen unter Ihrem Profil und navigieren Sie zu API Token.
- Klicken Sie auf Token generieren, falls es noch nicht generiert wurde.
- Kopieren und speichern Sie das API-Token.
- Gehen Sie zu Einstellungen unter Ihrem Profil und navigieren Sie zu API Token.
- Ermitteln Sie den Namen der Subdomain:
- Gehen Sie zu Unternehmensinformationen unter Mein MSP.
- Suchen und kopieren Sie das Namensfeld der Subdomain.
- Gehen Sie zu Unternehmensinformationen unter Mein MSP.
Verbindung zu SuperOps auf dem Dropsuite-Partnerportal
- Greifen Sie auf das Partnerportal zu und klicken Sie auf das Integrationsmenü in der linken Seitenleiste (Symbol: plugged-in).
- SuperOps-Verbindung:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden auf der SuperOps-Karte.
- Füllen Sie das Formular mit den vorbereiteten Details aus und klicken Sie dann auf Nächster Schritt.
- Standort-URL: Geben Sie die erhaltene URL ein.
- API-Token: Geben Sie das erhaltene Token ein.
- Name der Subdomain: Geben Sie die erhaltene Subdomain ein.
- Bei Erfolg wird die Verbindung durch ein Banner bestätigt, und Sie werden zum Konfigurationsformular für die Integration weitergeleitet. Wenn Sie zur Integrationsseite zurückkehren, wird neben SuperOps ein Connected-Badge angezeigt
- Füllen Sie alle erforderlichen Felder im Integrationskonfigurationsformular aus und klicken Sie auf Nächster Schritt. Sie können diesen Schritt überspringen und später zurückkehren, um die Konfiguration abzuschließen.
- Wählen Sie „Neuer Service-Ticket-Status“ für die Erstellung eines Service-Tickets
- Wählen Sie den Status „Geschlossenes Service-Ticket“ für die Erstellung eines Service-Tickets
- Wählen Sie 'Ticket Typ' für die Erstellung eines Service-Tickets
- Wählen Sie 'Quelle' für die Erstellung eines Service-Tickets
Erstellen einer neuen, mit SuperOps synchronisierten Organisation
- Folgen Sie dem Standardprozess zur Erstellung einer neuen Organisation im Dropsuite-Partnerportal.
- Nach der Erstellung wird ein Pop-up-Fenster die verfügbaren Integrationen auflisten. Klicken Sie im Abschnitt SuperOps auf Verwalten.
- Wählen Sie den Kundennamen und klicken Sie dann auf Verbinden. Wenn die erforderlichen Felder leer sind, wird die Schaltfläche Verbinden deaktiviert.
- Ein grünes Häkchen erscheint neben der Organisation und zeigt an, dass die Zuordnung erfolgreich war. Eine Schaltfläche zum Aufheben der Verknüpfung wird ebenfalls angezeigt, wenn Änderungen erforderlich sind.
Vorhandene Organisation und Karte mit SuperOps bearbeiten
- Wählen Sie im Dropsuite-Partnerportal die Organisation aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie im Menü Kebab (drei Punkte) auf View Integration.
- Klicken Sie in dem Popup-Fenster, in dem die verbundenen Integrationen aufgelistet sind, auf Verwalten für SuperOps.
- Wählen Sie den neuen Client-Namen aus und klicken Sie dann auf Verbinden.
- Ein grünes Häkchen zeigt an, dass die Zuordnung erfolgreich war, und eine Schaltfläche zum Aufheben der Verknüpfung wird verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass ein einzelner SuperOps-Client mehreren Organisationen zugeordnet werden kann.
SuperOps-Integration widerrufen
Wenn Sie die SuperOps-Integration entfernen müssen:
- Gehen Sie zum Dropsuite Partner Portal.
- Wählen Sie Integration aus dem Navigationsmenü.
- Klicken Sie auf der SuperOps-Karte auf Optionen und wählen Sie Verbindung widerrufen.
FAQs
Kann ich das Ticket-Mapping überspringen und direkt zum Organisations-Mapping übergehen?
Ja, Sie können das Ticket-Mapping überspringen. Ohne Ticket-Mapping funktioniert die SuperOps-Integration jedoch möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Wird die Integration immer erfolgreich sein?
Die meisten Verbindungen sind erfolgreich, aber es können Fehler auftreten, wenn die erforderlichen Felder unvollständig oder die Werte falsch sind.
Kann eine Organisation mit mehreren Integrationen verbunden werden?
Nein. Jede Organisation kann jeweils nur einer Plattformintegration zugeordnet werden. Der Versuch, eine Organisation mehreren Integrationen zuzuordnen, führt zu einem Fehler.
Warum wird während des Mappings kein Ergebnis angezeigt?
Während des Mappings kann kein Ergebnis angezeigt werden, wenn das System eine Internetprotokoll (IP)-Beschränkung auf der SuperOps-Seite feststellt, der eine IP-Adresse fehlt.
Um die IP-Adresse hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor
- Wählen Sie in den Einstellungen unter Sicherheitsmanagement die Option IP-Einschränkungen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen IP-Beschränkungen. Wählen Sie dann Speichern
- Fügen Sie schließlich die IP-Adresse für den Integrationsdienst hinzu.