Versionshinweise vom Juni 2024

william
william
  • Aktualisiert

*Übersetzt mit AI*

Was gibt es Neues im Juni?


HaloPSA-Integration

Wir freuen uns, die Integration von HaloPSA in unser Partnerportal ankündigen zu können. Sie können jetzt HaloPSA als neue Integrationsoption mit einem optimierten Einrichtungsprozess auswählen, ähnlich wie bei unseren anderen Integrationen. Es ist kein Zuordnungsplan erforderlich; stellen Sie einfach eine erfolgreiche Integration sicher und ordnen Sie das Ticket und die Organisation für einen nahtlosen Betrieb zu.

Erfahren Sie mehr

 

Audit Log jetzt für alle Backup-Benutzer verfügbar

Wir führen eine Audit-Protokollfunktion für Backup-Benutzer in allen Regionen ein. Benutzer können alle Aktionen innerhalb des Backup-Systems verfolgen, um Transparenz und Sicherheit bei Backup-Konfigurationen und -Vorgängen zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr

 

Verbesserungen bei E-Mail-Benachrichtigungen für langlaufende Backups

Dropsuite-Partner haben jetzt die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen für langlaufende Backups zu konfigurieren, was eine bessere Kontrolle über die Überwachung und Verwaltung ermöglicht.

Was ist ein langlaufendes Backup?

Ein lang andauerndes Backup bezieht sich auf einen Zustand, bei dem der Backup-Prozess den typischen Zeitrahmen überschreitet, normalerweise mehr als 24 Stunden.

Ist dies eine neue E-Mail-Benachrichtigung?

Nein, diese Funktion wurde ursprünglich im März 2024 eingeführt. In dieser Version haben wir sie verbessert, indem wir eine konfigurierbare Option für Partner hinzugefügt haben, um diese Benachrichtigungen einfach zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wo können Partner dies konfigurieren?

Diese Konfiguration ist auf der Seite Benutzerverwaltung unter Allgemeine Benachrichtigungen verfügbar.


Warum haben einige der Partnerbenutzer keine Konfiguration?

Diese Einschränkung hängt mit dem Zugriff auf die Rollen zusammen. Nur Benutzer mit der Rolle des Besitzers und des Superadmins haben die Möglichkeit, diese Benachrichtigungen zu konfigurieren.

 

Fehlerbehebungen

  • 504 Timeout-Fehler aufgrund von zu vielen Sub-Apps: Es trat ein Timeout-Fehler auf, weil mehr als 21.000 Sub-Apps unter dem Tenant vorhanden waren. Wir haben dieses Problem behoben, indem wir ungültige Sub-Apps entfernt haben, um zu verhindern, dass der Fehler erneut auftritt.

  • Google Workspace Backup Verbindungsfehler: Ein "rateLimitExceeded"-Fehler in der Google Workspace-Sicherung führte zu Fehlern. Wir haben dieses Problem behoben, indem wir die Sicherung angehalten und auf der Grundlage des API-Zeitstempels neu geplant haben und die Verwendung der quotaUser-Option zur Verwaltung separater Tenant-Quoten untersucht haben. Außerdem haben wir den Sicherungsmechanismus mit Snapshot-Checkpoints verbessert, um die letzte fehlgeschlagene Sicherung erneut zu versuchen.

  • Aufgabe Sicherungsstatus Verbindungsfehler: Der Verbindungsfehler war auf einen fehlenden übergeordneten Task zurückzuführen, der möglicherweise vom Benutzer gelöscht wurde. Wir haben dies behoben, indem wir den ungültigen Task übersprungen haben, so dass der Backup-Prozess wieder normal ablaufen konnte.

  • Fehlgeschlagene Wiederherstellung von gelöschten Teams: Fehler bei der Wiederherstellung wurden durch falsche Berechtigungsstatus der Hauptanwendungen verursacht. Wir haben den Code angepasst, um eine ordnungsgemäße Ausführung der Wiederherstellungsvorgänge zu gewährleisten.

  • Falsches Update der Sitzplatznummer: Ein Problem mit der POST/api/users/{id}/update_subscription-Integration führte zu falschen Updates der Sitzplatznummer. Wir haben dieses Problem behoben, um eine korrekte Integration mit ConnectWise zu gewährleisten.

  • Neue Organisation kann nicht erstellt werden: Der Fehler war auf Probleme mit der Partneraggregation in den Regionen Oregon und USW zurückzuführen. Wir haben den Code korrigiert, um die normale Funktionalität wiederherzustellen.

  • Tägliche E-Mail-Benachrichtigungen nach Beendigung von AD-Gruppenmitgliedern: Eine fehlerhafte Benachrichtigungskonfiguration für deaktivierte AD-Gruppenmitglieder führte zu übermäßigen E-Mails. Wir haben dieses Problem behoben, und die Benachrichtigungen funktionieren nun wie erwartet.

  • Audit Log Falsche Benutzereinträge: Das Audit-Protokoll zeichnete den Eigentümer-Benutzer auf, auch wenn er als ein anderer Benutzer angemeldet war. Das Problem wurde behoben, so dass jetzt der richtige Benutzer angezeigt wird.

  • Drosselung bei Backups von öffentlichen Ordnern: Das Problem der Drosselung wurde behoben, so dass der normale Backup-Betrieb wiederhergestellt werden konnte.

  • Diskrepanz bei der Anzahl der Backups: Das System zeigte eine Anzahl von Backups an, die die Gesamtzahl überstieg. Wir haben dieses Problem behoben, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Inkonsistenz der Benutzeroberfläche für den CCT-Dienststatus: Die Benutzeroberfläche zeigte "Verbindungsfehler" anstelle von "Deaktiviert" an, wenn der CCT-Dienst ausgeschaltet war. Diese Inkonsistenz wurde behoben, so dass nun der richtige Status angezeigt wird.

  • Wiederholungsversuch der Sicherung wird nicht vom letzten Fortschritt fortgesetzt: Bei der Wiederholung einer fehlgeschlagenen Sicherung wurde das System nicht beim letzten Fortschritt fortgesetzt. Wir haben dies behoben, indem wir sichergestellt haben, dass die Wiederholungsversuche mit dem letzten Sicherungsfortschritt fortgesetzt werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen