*Übersetzt mit AI*
Was gibt es Neues im Dezember?
Modulares Backup für Google Drive
Aufbauend auf dem Erfolg von Modular Backup für OneDrive, das letzten Monat eingeführt wurde, erweitern wir die granulare Kontrolle für Google Drive-Backups. Mit dieser Funktion können Nutzer Google Drive sowohl auf individueller Kontoebene als auch während der AutoDiscover-Prozesse in die Sicherung einbeziehen oder davon ausschließen. Dies erleichtert die Verwaltung spezifischer Google Drive-Workloads und die Anpassung an individuelle Sicherungsanforderungen.
Entra Backup jetzt in NFR-Tarifen in den USA und Kanada enthalten
Entra Backup ist jetzt sowohl in den USA als auch in Kanada verfügbar. Not-For-Resale (NFR)-Pläne für Backup oder Archiver beinhalten nun auch die Nutzung von Entra Backup, so dass Wiederverkäufer die Funktionen im Rahmen ihres aktuellen Plans nutzen können. Dieses Update ändert nichts an der Funktionsweise von Backup und Archiver im Rahmen des NFR-Plans.
Um Entra Backup über den NFR-Zeitraum hinaus nutzen zu können, müssen Unternehmen auf einen kostenpflichtigen Plan umsteigen, der Entra Backup beinhaltet.
Verbesserungen der Integration
Die Integration von PSAs in unser Portal erfordert eine genaue Zuordnung von Berechtigungsnachweisen und Tickets, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten. Berechtigungsnachweise stellen Systemverbindungen her, während das Ticket-Mapping den korrekten Datenabgleich gewährleistet.
Wir haben ein neues Feld „Sync Seat“ während des Ticket-Zuordnungsprozesses für Autotask-, ConnectWise- und HaloPSA-Integrationen eingeführt. Diese Erweiterung ermöglicht eine größere Anpassungsfähigkeit und verbessert die Datensynchronisation. Bitte ordnen Sie dieses Feld korrekt zu, damit der Betrieb nicht unterbrochen wird.
Verbesserung der Suche im Partnerportal
Eine effiziente Suchfunktion ist für das schnelle Auffinden von Daten unerlässlich, insbesondere bei großen Datenmengen. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, haben wir die SlimSelect-Suchkomponente mit einer leichten Verzögerung verbessert, um eine reibungslosere Anzeige der Datenliste zu gewährleisten. Dieses Update behebt Probleme mit der Geschwindigkeit der Vorgängerversion und wird auf den Bereich Organisationszuordnung auf der Seite Integration angewendet.
Neue E-Mail-Benachrichtigungskonfiguration
Auf der Seite Benutzerverwaltung im Partnerportal wurde eine neue Konfiguration für E-Mail-Benachrichtigungen hinzugefügt. Mit dieser Funktion erhalten Partner eine Zusammenfassung der hinzugefügten Backups und Arbeitsplatzänderungen in verschiedenen Organisationen. Partner können E-Mail-Benachrichtigungen so konfigurieren, dass sie täglich, wöchentlich oder monatlich gesendet werden.
Fehlerbehebungen
- E-Mail-Liste anzeigen: Langsame Reaktion beim Laden der E-Mail-Listenseite behoben.
- CSV-Export: Fehler beim Export im Partner-Portal behoben.
- Konto-Details: Probleme bei der Anzeige von Aufgabennummern auf der Seite mit den Kontodetails wurden behoben.
- Aufbewahrungsrichtlinie: Es wurden 504 Fehler bei hohen E-Mail-Volumina (~5.000) behoben.
- Erstellung neuer Organisationen: Die nicht verfügbare Planauswahl bei der Organisationserstellung wurde korrigiert.
- SharePoint-Wiederherstellung: Verbesserte langwierige SharePoint-Wiederherstellungen.
- E-Mail-Wiederherstellung: Verbesserte Konsistenz der Ordnerstruktur bei Point-in-Time- und All-Time-Wiederherstellungen
- SMTP-Einstellungen: Fehler beim Einrichten von benutzerdefinierten SMTP-Konfigurationen behoben.
- Audit-Protokoll: Unvollständige Download-Ergebnisse für Audit-Protokolle wurden behoben.
- SharePoint-Ansichtsliste: Es wurden 504 Fehler bei der Anzeige der SharePoint-Ansichtsliste behoben.
- Kalender-Wiederherstellung: Es wurden Probleme bei der Planung von Wiederherstellungen für zukünftige Daten behoben.
- SharePoint Herunterladen: Fehlendes Pop-up beim Herunterladen von SharePoint-Sites aufgrund von teuren Abfragen behoben.